Unsere FAQs – schnell und einfach Antworten finden
In unseren FAQs haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt. Hier finden Sie hilfreiche Informationen rund um Produkte, Funktionen und Services.
Wenn Sie sich fragen, wie viele Zutaten Ihre Küchenmaschine maximal verarbeiten kann, hilft ein Blick in unseren praktischen Mengenleitfaden. KitchenAid Küchenmaschinen sind nicht nur leistungsstark, sondern auch vielseitig in der Verarbeitung.
Ob schwere Mischungen wie Keks- oder Brotteig oder luftige Zubereitungen wie Eiweiß oder Schlagsahne – jede Maschine hat ihre eigenen Höchstkapazitäten. In den Tabellen zur maximalen Zutatenmenge finden Sie detaillierte Angaben für Ihr jeweiliges Modell. So stellen Sie sicher, dass Ihre Rezepte perfekt gelingen, ohne die Maschine zu überlasten.
Mit einer KitchenAid Küchenmaschine geht das Kneten deutlich schneller und kraftsparender als von Hand. Das Planetenrührwerk sorgt dafür, dass Zutaten effizient und gleichmäßig vermengt werden.
Empfehlung für Knetzeiten
-
2 Minuten in der Küchenmaschine entsprechen etwa 10–12 Minuten Handkneten.
-
Die gesamte Misch- und Knetzeit sollte 4–6 Minuten nicht überschreiten.
-
Brotteig niemals länger als 2 Minuten auf Stufe 2 kneten.
Empfehlung für Knetgeschwindigkeit
-
Verwenden Sie beim Hefeteig ausschließlich Stufe 2.
-
Höhere oder niedrigere Geschwindigkeiten können die Teigstruktur beeinträchtigen.
So sparen Sie Zeit und erhalten dennoch ein optimales Ergebnis – besonders bei selbstgemachtem Brot oder Hefeteig-Rezepten.
Sie wollen sicherlich, dass Ihre KitchenAid Küchenmaschine noch lange Zeit so schick wie beim ersten Mal aussieht. Keine Sorge, die Reinigung ist ganz einfach. Hier sind die Einzelheiten ...
So sorgen Sie dafür, dass Ihre KitchenAid Küchenmaschine noch viele Jahre lang so gut wie neu aussieht. HINWEIS: Trennen die Küchenmaschine vor dem Reinigen immer von der Stromversorgung.
-
Wischen Sie die Küchenmaschine mit einem weichen, feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine Haushaltsreiniger bzw. kommerzielle Reinigungsmittel, da diese die Emaille-Beschichtung beschädigen können, was zu Verfärbungen führen kann. Wischen Sie die Schlagwelle regelmäßig ab, um alle Rückstände zu entfernen, die sich dort ansammeln können. Nicht in Wasser tauchen.
- Beim Zubehör ist Folgendes zu beachten: Die Schüssel, der Spritzschutz, der Schneebesen aus Edelstahl, der Flachrührer aus Edelstahl, der Knethaken aus Edelstahl, der Flachrührer mit (weißer) Antihaftbeschichtung, der Flexi-Rührer und der Knethaken mit (weißer) Antihaftbeschichtung sind spülmaschinenfest. Sie können aber auch in heißem Seifenwasser gründlich gereinigt und anschließend abgespült und abgetrocknet werden. (Belassen Sie den Schneebesen zur Aufbewahrung zwischen den Einsätzen nicht an der Welle.)
- WICHTIG: Der Standard-Schneebesen 5K452WW ist nicht spülmaschinenfest, da er über einen Aluminiumkopf verfügt. Reinigen Sie ihn gründlich in heißem Seifenwasser und spülen Sie ihn vor dem Trocknen vollständig ab. Belassen Sie den Schneebesen zur Aufbewahrung nicht an der Welle.