Notre FAQ – trouvez rapidement et facilement des réponses
Dans notre FAQ, nous avons rassemblé pour vous les questions les plus fréquentes, classées par marque. Vous y trouverez des informations utiles sur les produits, les fonctionnalités et les services.
Wenn Sie sich fragen, wie viele Zutaten maximal in die Schüssel Ihrer Küchenmaschine passen, sollten Sie einen Blick in unseren praktischen Leitfaden werfen.
Alle unsere Küchenmaschinen sind sehr vielseitig, und zwar nicht nur in Bezug auf ihre Leistung, sondern auch in Bezug auf die Menge, die sie verarbeiten können. Sie sind sowohl für schwere Zutaten und Mischungen wie Keks- oder Kuchenteig als auch für luftiges Eiweiss oder Schlagsahne geeignet. Die folgenden Tabellen ermöglichen es Ihnen, die maximale Zutatenmenge je nach Modell Ihrer Küchenmaschine zu ermitteln: Maximale Zutatenmenge für Ihre Küchenmaschine
Modell | Schüsselgröße | Eiweiss (max.) | Kuchen (kg) | Stampfkartoffeln (kg) | Kekse (Stück, ca. 5 cm) | Mehl (kg) |
---|---|---|---|---|---|---|
Kippbarer Motorkopf (K45, K55) | 4,3 L | 12 | 2,5 | 2,9 | 81 | 0,9 |
Kippbarer Motorkopf Artisan (KSM125, KSM135, KSM175, KSM200) | 4,8 L | 12 | 2,7 | 3,2 | 108 | 1,0 |
Schüsselheber (KSM70) | 6,6 L | 18 | 4,3 | 3,4 | 160 | 2,1 |
Schüsselheber (KSM7990) | 6,9 L | 19 | 4,5 | 3,6 | 168 | 2,2 |
Wenn Sie eine Küchenmaschine von KitchenAid verwenden, werden Sie feststellen, dass das Kneten viel schneller als von Hand geht und viel schonender für die Arme ist. Hier ist unser Rat.
Das einzigartige Planetenrührwerk unserer Küchenmaschinen ermöglicht ein viel schnelleres Mischen und Kneten als von Hand oder mit Küchenmaschinen anderer Hersteller. Aus diesem Grund kann die Knetzeit bei den meisten Brotrezepten erheblich verkürzt werden. Sie können köstliches selbstgemachtes Brot also noch schneller zubereiten! KitchenAid empfiehlt, Ihre Lieblingsrezepte an die in der Bedienungsanleitung empfohlenen Geschwindigkeiten und Zeiten anzupassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Anleitung zu den Knetzeiten
- Das Kneten mit einer Küchenmaschine von KitchenAid für 2 Minuten entspricht einem Knetvorgang von 10–12 Minuten von Hand.
- KitchenAid empfiehlt, den Brotteig nicht länger als 2 Minuten auf Stufe 2 zu kneten und die gesamte Misch- und Knetzeit auf 4–6 Minuten zu begrenzen.
Anleitung zu den Knetgeschwindigkeiten
Beim Kneten von Hefeteig sollte ausschliesslich die Geschwindigkeitsstufe 2 verwendet werden – und keine höhere oder niedrigere.
Sie wollen sicherlich, dass Ihre KitchenAid Küchenmaschine noch lange Zeit so schick wie beim ersten Mal aussieht. Keine Sorge, die Reinigung ist ganz einfach. Hier sind die Einzelheiten ...
So sorgen Sie dafür, dass Ihre KitchenAid Küchenmaschine noch viele Jahre lang so gut wie neu aussieht. HINWEIS: Trennen die Küchenmaschine vor dem Reinigen immer von der Stromversorgung.
-
Wischen Sie die Küchenmaschine mit einem weichen, feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine Haushaltsreiniger bzw. kommerzielle Reinigungsmittel, da diese die Emaille-Beschichtung beschädigen können, was zu Verfärbungen führen kann. Wischen Sie die Schlagwelle regelmäßig ab, um alle Rückstände zu entfernen, die sich dort ansammeln können. Nicht in Wasser tauchen.
- Beim Zubehör ist Folgendes zu beachten: Die Schüssel, der Spritzschutz, der Schneebesen aus Edelstahl, der Flachrührer aus Edelstahl, der Knethaken aus Edelstahl, der Flachrührer mit (weißer) Antihaftbeschichtung, der Flexi-Rührer und der Knethaken mit (weißer) Antihaftbeschichtung sind spülmaschinenfest. Sie können aber auch in heißem Seifenwasser gründlich gereinigt und anschließend abgespült und abgetrocknet werden. (Belassen Sie den Schneebesen zur Aufbewahrung zwischen den Einsätzen nicht an der Welle.)
- WICHTIG: Der Standard-Schneebesen 5K452WW ist nicht spülmaschinenfest, da er über einen Aluminiumkopf verfügt. Reinigen Sie ihn gründlich in heißem Seifenwasser und spülen Sie ihn vor dem Trocknen vollständig ab. Belassen Sie den Schneebesen zur Aufbewahrung nicht an der Welle.